LED-Leuchten: Pilotprojekt in Grevenbroich

Auch in Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen ist die LED-Technologie angekommen. Denn das dortige Gas- und Wasserwerk (GWG) hat nun ein Pilotprojekt in Betrieb genommen. Neue Lampen mit moderner LED-Technik sollen dort die Laternen in der Lindenstraße ersetzen.

Für die GWG ist diese Straße die erste Wahl, weil diese laut dem Geschäftsführer Willi Peitz zur Innenstadt von Grevenbroich die Zufahrt ist. Diese Hauptverkehrsader ist auch lichttechnisch gesehen auf einem sehr alten Stand. Mit 22 Quecksilber-Dampflampen wurde die Lindenstraße zuletzt vor 36 Jahren ausgerüstet. Laternen, die mit lichtemittierenden Dioden (LED) bestückt sind, sollen diese in den nächsten Monaten ersetzen. Dafür wählte die GWG eine futurisch anmutende Leuchte aus Aluminium aus. Für die Wahl dieser LED war nicht der Look entscheidend, sondern dass der Preis stimmt und mit dieser Lampe schon andere Städte gute Erfahrungen gemacht haben. Beleuchtung mit LED-Technik ist Zukunft und für diesen ersten Schritt investiert das Grevenbroicher GWG rund 10.000Euro.

Momentan auf 6050 Watt bringen es die 22 alten Laternen – die neuen werden mit einer Gesamtleistung von 3718 Watt auskommen. Etwa 38 Prozent des Stromverbrauchs wird durch den Austausch gegen LED-Technik gespart. Das bedeutet jährlich eine Kostenersparnis von 1.786 Euro und 9.500 Kilowatt werden weniger verbraucht.

Komplett anders als heute wird die neue Beleuchtung sein und eine Art Teststrecke soll die Lindenstraße werden, wenn die neuen LED-Laternen erstrahlen. Heller angestrahlt werde künftig die Fahrbahn und für die GWG ist wichtig, wie die Anlieger, Fußgänger und Autofahrer damit zurechtkommen und darauf reagieren. Deutlich weißer wird das neue Licht und im weiteren Verlauf der Grevenbroicher Lindenstraße zum Ostwall leuchten noch in gelber Farbe die alten Natriumdampf-Hochdrucklampen. Wie der Verkehrsteilnehmer diesen Übergang der Farben wahrnimmt, wird auch getestet.

Es gibt noch keinen Termin für die Montage der LED-Lampen, aber dem Bauausschuss wird in der nächsten Woche das Projekt vorgestellt. Beleuchtet werden sollen aber noch in diesem Jahr die Lindenstraße mit den neuen Lampen, nach den Planungen der GWG. Über den Ausbau der LED-Technik in Grevenbroich führt die GWG mit der Stadtverwaltung weitere Gespräche und die Nordstraße steht als nächste auf dem Programm.