LED Licht in Arztpraxen

LED Leuchtstoffröhre T8 in 60, 120 und 150 cm Länge
LED Leuchtstoffröhre T8

Licht ist mehr als nur Helligkeit. Dabei haben nicht nur die LED Leuchten die Funktion, Licht in dunkle Räume zu bringen, egal, ob es sich dabei Räume in Wohnungen oder Büros, oder um so genannte Freiräume im Außenbereich wie beispielsweise Straße und Plätze handelt.

Gerade in Arztpraxen muss dabei das LED Licht den unterschiedlichsten Anforderungen und Funktionen gerecht werden. Zum einen dient es als Arbeitslicht für Arzt und medizinisches Personal. Der Empfangsbereich benötigt dabei durchaus anderes Licht, als der Arzt im Behandlungszimmer. Auch sind die Anforderungen von dem medizinischen Gebiet des Arztes abhängig. So wird ein Fachart für Zahnmedizin anderes Licht benötigen, als beispielsweise sein Kollege aus dem Bereich der Chirurgie oder der Kollege aus dem Bereich der allgemeinen Medizin.

Aber auch auf den Patienten hat das Licht einen Einfluss, der oft unterschätzt wird. Dabei ist Licht neben essen und trinken fast wie Nahrung für den Körper zu betrachten, denn es hat einen großen Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden ebenso, wie auch auf Emotionen und Gesundheit. So benötigt der Körper das Licht beispielsweise für die Bildung von Vitamin D und die Bildung und das Wachstum der Knochen.

Lichtplaner empfehlen daher schon lange, bei der Renovierung oder bei einem Neubau auf die Kombination von Tageslicht und LED Beleuchtung zu setzen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass zwar in den europäischen Beleuchtungsnorm DIN EN 12464-1 die Beleuchtung in Innenräumen von Arbeitsstätten genau geregelt ist, diese jedoch teilweise sehr gering angesetzt sind. Beispielsweise sind für ein Wartezimmer des Arztes 500 Lux vorgegeben. Allerdings ist diese Lichtstärke recht gering bemessen, geht man davon aus, dass das helle Tageslicht teilweise auf eine Stärke von 100.000 Lux kommt. Damit wird in Warteräumen eher eine Art Dämmerlicht erreicht.

Die Kombination von Tageslicht mit LED Leuchten in verschiedenen Weißtönen, die dem Tageslicht nachempfunden sind, bieten hingegen nicht nur eine gute Helligkeit, sondern sind schon im Wartezimmer positiv für Patient und dessen Gesundheit.