Frühling ist bekanntlich die Zeit, in der der Garten zum Erstrahlen gebracht wird. Dazu gehört allerdings nicht nur das Befreien der Beete von Unkraut oder die Anpflanzung von neuen Gewächsen. Erstrahlen kann ein Garten auch tatsächlich durch den Einsatz effektvoller Gartenbeleuchtung. Als besonders effizient erweisen sich hier vielfältige LED Lösungen für verschiedene Beleuchtungen im Garten-, Balkon- und Terrassenbereich.
Licht im Garten erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auch die in wenigen Wochen in Norderstedt in Schleswig – Holstein eröffnende Landesgartenschau setzt Licht nicht nur als Wegbeleuchtung ein, sondern vor allem auch, um Beete und Rabatten effektvoll in Szene zu setzen. Hierbei setzt die Landesgartenschau auf den Einsatz der LED Technologie. So wurden allein um den Stadtpark See über 100 LED Lampen installiert. Mit einem PC werden diese dann eine effektvolle Licht Choreographie beschreiben, die auch allen Anforderungen an Energieeffizienz gerecht werden.
Im heimischen Garten kommen allerdings weniger derart aufwendige Installationen zum tragen. Doch auch hier kann mit LED Lampen ein besonderes Flair geschaffen werden. So können beispielsweise Wege beleuchtet oder auch Beete in das rechte Licht gesetzt werden. Vor allem aber auch kann das „Sommerwohnzimmer“ auf Terrasse oder Balkon mit LED Licht ausgestattet werden. Netter Nebeneffekt dabei ist, dass das LED Licht nicht wie beispielsweise herkömmliche Straßenlaternen mit ihrem Licht Motten oder andere fliegende Insekten anlockt. Ein weiterer Pluspunkt ist die Energieeffizienz und Langlebigkeit von LED Lampen, was besonders bei Installationen zum tragen kommt.
Noch mehr sparen lässt sich beim Einsatz von durch Solar betriebenen LED Lichterketten zur Balkon- oder Terrassenbeleuchtung. Bei voller Ladung versorgt der Akku die LED Lichterkette bis zu acht Stunden mit Strom, so dass sie auch bei langen Gartenpartys eingesetzt werden können. Da bei der Stromversorgung durch Solar Kabel und Zuleitungen entfallen, können die LED Solar Lichterketten überall eingesetzt werden und immer dort Lichtpunkte setzen, wo es sinnvoll erscheint und nicht dort, wo eine Stromanbindung vorhanden ist.