Auch in den Bereich der Lebensmittel-Discounter zieht nun die LED-Technik ein. Denn Netto wird im bayerischen Bogen am heutigen Dienstag, den 21. August 2012 den ersten LED-Markt im deutschen Einzelhandel eröffnen. Dabei stehen hohe Umweltstandards im Mittelpunkt. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Filiale will Netto in der bayerischen Filiale rund 40 Prozent Energie einsparen. Der Markt ist das erste Einzelhandelsunternehmen hierzulande, das komplett mit LED-Beleuchtung bestückt ist. Dies reicht von der Beleuchtung auf dem Parkplatz bis hin zur kleinsten Leuchte im Markt selbst.
Vor dem Start der neuen LED-Filiale in Bogen hat Netto umfangreiche Testaufbauten, Berechnungen und Messungen hinter sich. Ziel ist es dabei, mit dem innovativen Konzept der Beleuchtung die Filiale wirtschaftlich zu betreiben, und gleichzeitig auch so wenig Ressourcen wie möglich einzusetzen. Bereits zuvor hatte der Lebensmittel-Discounter sehr viele Maßnahmen zum Energiesparen umgesetzt, sowie auch umweltschonende Technologien zum Einsatz gebracht. So kamen beispielsweise bei Netto schon optimierte Gebäudedämmung, energiesparende Türluftschleier mit Außentemperaturregelung, Minidurchlauferhitzer, Tiefkühltruhen mit elektronischer Drehzahlregelung oder Selbstbedienungs-Kühlregale mit Glastüren zum Einsatz. Zur Investition in die neue Technologie erklärte der Geschäftsführer von Netto, Franz Pröls: „Mit der vollständigen LED-Beleuchtung gehen wir neue Wege im Klimaschutz und optimieren die Energieeffizienz durch modernste Filial-Technologie. Dank des innovativen Beleuchtungskonzeptes können wir in dem Test-Markt rund 40 Prozent Strom einsparen.“
Netto gehört zu den Top 3 der deutschen Lebensmittel-Discounter. Das Unternehmen macht jährlich einen Umsatz von 10,7 Milliarden Euro in seinen 4.000 Filialen. Hier beschäftigt Netto 65.500 Mitarbeiter.