Eine tolle und interessante Effektbeleuchtung bekommt das Schloss Sonnenstein in Pirna. Endlich ist eine Entscheidung zu Gunsten der LED-Lampen bei der jüngsten Sitzung des Pirnaer Stadtrats gefallen. Für die bunten LED-Leuchten hat sich eine knappe Mehrheit entschieden, nachdem das schwierige Thema vor der Sommerpause vertagt wurde. Eine bunte Lichtshow am Schloss erleben wollen nun 14 Stadträte zu besonderen Anlässen wie bei der Hofnacht, Einkaufsnacht oder dem Stadtfest. Ganz gegen das Vorhaben der LED-Lampen oder nur für ein einfaches Anstrahlen des Schlosses mit warmem weißem Licht waren zwölf der Räte.
Überrumpelt fühlt sich bei der Abstimmung von der Verwaltung der Stadtrat Claus Hering (Freie Wähler), was ein Nachspiel für den Beschluss haben könnte. Seine Meinung zu den LEDs am Schloss ist, dass der Landrat selbst für die Beleuchtung sorgen sollte, wenn er das Schloss beleuchtet haben wolle. Die Anschaffung der LED-Scheinwerfer kostet die Stadt rund130.000 Euro und einige Stadträte hatten schon Bauchschmerzen mit dieser hohen Ausgabe. Sie einigten sich deshalb, abzustimmen über die verschiedenen Vorhaben des schweren Pakets zum Stadtmarketing von rund 300.000 Euro. Dabei ist es laut Hering nicht zu einer Grundsatzentscheidung gekommen, die generell für oder gegen die Beleuchtung spricht. Gegen diesen Beschluss einen Einspruch einzulegen, überlegt er nun.
Zur Abstimmung brachte der parteilose OB Klaus-Peter Hanke gleich während der Ratssitzung die farbige Beleuchtung mit LEDs. Eine Mehrheit bekam diese auf Anhieb. Wer gegen diese neue Beleuchtung am Schloss war, ob nun weiß oder eben bunt, der hätte ja einfach mit Nein stimmen können, so das Argument des Stadtoberhaupts. Klar ist für ihn damit die Abstimmung. Den Besuchern Pirnas wird es jedenfalls egal sein – angesichts des farbenfrohen LED-Spektakels.