Die Unternehmensgruppe Gebrüder Thiele wird künftig auf LED-Beleuchtung setzen und somit enorm Kosten einsparen. Den Angaben des Unternehmens zufolge sollen durch die Umrüstung jährlich mehr als 280.000 Euro gespart werden. Insgesamt werden auf einer Gesamtfläche von 225.000 Quadratmetern alle bestehenden Leuchtstoffröhren in Büros und Lagern ausgetauscht. Über das gesamte Jahr 2011 hinweg werden so rund 22.000 Leuchtmittel durch LED-Leuchten ausgetauscht.
Mit dieser Maßnahme soll der Stromverbrauch künftig von 3,61 Millionen Kilowattstunden auf 1,25 Millionen Kilowattstunden jährlich gesenkt werden. Dies ergibt die Ersparnis von 280.000 Euro im Jahr. Zudem wird der CO2-Ausstoß von rund 1.360 Tonnen im Jahr verringert. Zudem werden natürlich auch die Wartungs- und Wechselkosten enorm verringert, zumal die Lebensdauer der LED-Lampen bei rund 100.000 Stunden liegt. Nach Angaben der Gebrüder Thiele Unternehmensgruppe haben sich somit die Anschaffungskosten bereits nach 3,3 Jahren amortisiert.
Einer aktuellen Studie des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer zufolge zahlen Mittelständler in Deutschland in diesem Jahr im Vergleich zum Jahr 2010 mehr als 14 Prozent mehr für die Stromkosten. Aufgrund der Ökostrom-Umlage wird dieser Trend in der Zukunft noch weiter steigen. Hingegen kann mit dem Einsatz von LED-Leuchten der Energiebedarf für Beleuchtung um bis zu 75 Prozent gesenkt werden. Insofern amortisiert sich die LED-Beleuchtung insbesondere im gewerblichen und industriellen Bereich besonders schnell. Doch auch im privaten Bereich rechnet sich der LED-Einsatz langfristig enorm.