Jüngst hat Apple eine Reihe von Veröffentlichungen getätigt. Dabei standen aber nicht nur MacBook Air oder das neue OS X Lion im Vordergrund, sondern auch in Sachen LED-Displays gibt es Neues aus Cupertino. Apple hat nämlich den Nachfolger des bisherigen LED Cinema Display vorgestellt. Dieses Display nennt sich nun Thunderbolt-Display und bietet fast die gleichen Features wie der Vorgänger. Der Monitor soll in sechs bis acht Wochen im Apple Online Store erhältlich sein und satte 999 Euro kosten.
Der Monitor Thunderbolt-Display von Apple ist in der Tat ein Monitor, der sich sehr ähnlich betrachten lässt wie das LED Cinema Display, wenn es um die technischen Daten geht. So ist dieser LED-Monitor 27 Zoll (68,58 cm) groß und bietet dem User eine Auflösung von 2.560×1.440 Pixeln. Für eine gute Darstellungsqualität sorgt ein In-Panel-Switching (IPS)-Panel. Das Kontrastverhältnis gibt Apple mit 1000:1 an. Die weiteren Details des Nachfolgers des LED Cinema Display lauten: Helligkeit: 375 cd/m2 und Reaktionszeit: 12 ms. Der Stromverbrauch soll bei voller Auslastung, also wenn ein MacBook Pro geladen wird, bis zu 250 Watt betragen.
Der Anschluss des Bildschirms erfolgt über den Thunderbolt-Anschluss von neuerer Mac-Geräten. Dieser eignet sich auch als Hub für eine Vielzahl von Geräten. So sind drei aktive USB-Anschlüsse genauso wie ein Firewire-800-Port, ein Thunderbolt, ein Anschluss für ein Kensington-Schloss und ein Gigabit Ethernet vorhanden. Darüber hinaus bietet das Nachfolgemodell des LED Cinema Display von Apple eine FaceTime-HD-Kamera samt Mikrofon. Zudem ist auch ein 2.1-Lautsprecher-System integriert.