Den Sternen ganz nah

LED Sternenhimmel

Besonders im Frühjahr scheint den meisten Menschen der Sternenhimmel besonders schön. Ob dies nun an der klareren Luft liegen mag, oder aber daran, dass es nach den langen Wintermonaten endlich auch wieder warm genug ist, des abends sich schon ein ums andere Mal länger im Freien aufzuhalten, sei dahin gestellt. Wenn aber wieder einmal Wolken die freie Sicht auf die Sterne verstellen, so bietet ein selbst gebauter LED Sternenhimmel in den eigenen vier Wänden einen schönen Ausgleich.

Ein wunderbarer Sternenhimmel, der immer leuchtet, wenn man es möchte, ist nicht nur für Kinder gleichsam traumhaft. Auch im Schlaf- oder Wohnbereich lässt sich mit einem LED Sternenhimmel eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. Dabei muss es nicht immer die komplette Zimmerdecke sein, die mit Hilfe der passenden LED Sternenhimmelleuchten bestückt wird. Der LED Sternenhimmel kann auch als Wandbeleuchtung oder Teilbeleuchtung einen illustren Effekt in die eigenen vier Wände bringen. So kann beispielsweise ein einfaches Paneel, welches mit dem LED Sternenhimmel bestückt wird und passend zur Farbe des Raumes gestrichen oder tapeziert wird, zu einem leuchtenden Blickfang werden, der nicht nur Dekoration ist, sondern zugleich auch eine individuell gestaltete Beleuchtung darstellt.

Eher schon als klassisch zu bezeichnen ist hingegen der Sternenhimmel im Schlafbereich. Hierbei wird die komplette Decke des Zimmers mit dem LED Sternenhimmel zum Leuchten gebracht. Dazu ist zwar ein wenig handwerkliches Geschick von Nöten, doch das Endprodukt kann sich sehen lassen. Der LED Sternenhimmel ist dabei nicht nur schön, sondern besticht auch durch niedrigen Energieverbrauch. So beträgt der Stromverbrauch, wenn 100 LED Sternenhimmel Spots verbaut werden, gerade einmal 30 Watt.

Wem allerdings die ganz hellen, klar weißen LED Sternenhimmel Spots doch ein wenig zu grell erscheinen, der sollte für einen sanft leuchtenden Sternenhimmel auf warmweiße Spots zurück greifen. Im Schlafbereich allerdings sollte auf blaue Sterne verzichtet werden, diese machen abends eher munter.