Kosten werden reduziert durch neue LED-Technologie

Als modulares Baukasten System konzipiert wurde das Aushärtungssystem Bluewave LED-DX-100 von Dymax. Für zwei verschiedene Einsätze kann nun dieses System verwendet werden. Zum einen mit einer Leistung von bis zu 1.000 mW/cm² als Flächenstrahler und zum anderen mit konventionellen Lichtleitern und einer Leistung von bis zu 15 W/cm² als Spotlampe. Eine umweltfreundliche Hochleistungs-LED mit 385 nm Wellenlänge als Leuchtmittel besitzt das System Bluewave LED-DX-100. Damit wird zur besseren Prozesskontrolle eine konsistente Frequenz und Intensität geboten. Auch in Reinräumen kann sie eingesetzt werden – wegen der einfach zu reinigenden Folientastatur. Gegenüber den UV-Lichtquellen kann die LED-Technologie viele Vorteile aufweisen.

Viel weniger Energie verbraucht eine LED, denn rund 80 Prozent niedriger ist der Stromverbrauch. Auch die Wartungskosten sind geringer, denn sie haben eine extrem längere Lebensdauer wie die UV-Lichtquellen. Außerdem ist das Baukasten System wartungsfrei, weil bewegliche Teile oder Shuttern (Verschlüsse) fehlen. Ideal für temperaturempfindliche Substrate ist die niedrige Aushärtungstemperatur. Der Einsatz bei minimalen Platzverhältnissen ist kein Problem, wie auch die Montage auf bewegten 3-Achs-Systemen, denn die Bauform der Lichtquelle ist leicht und kompakt. Gegenüber Systemen, die automatisch zu regulieren sind, ermöglicht das Baukasten System Bluewave LED-DX-100 eine hohe Genauigkeit, durch die einstellbare Intensität.

Auch die entsprechenden LED- härteren Chemikalien bietet Dymax an, um den Nutzern die Umstellung auf die kostensparende LED-Technologie zu erleichtern.