
Es klingt fast wie ein Blick in die Zukunft oder eine technische Illusion. Wenn jede LED Glühbirne eine eigene Internet IP Adresse hätte, so wäre es nicht nur in der Fantasie möglich, jede einzelne Lampe eines Beleuchtungssystems von jedem beliebigen Ort aus über ein internetfähiges Gerät, wie beispielsweise ein Smartphone, zu überwachen und auch zu steuern.
Ein System, bei dem nicht nur jede Leuchte separat zu schalten ist, sondern in dem dies auch von jedem beliebigen Ort aus denkbar ist, stellt eine völlig neue Dimension der Möglichkeiten der Systeme und Konzepte für Beleuchtung mit LED dar. Möglich soll dies sein, durch die Vergabe einer eigenen Internet IP Adresse für jede einzelne LED Lampe. So könnte nicht nur die gesamte Beleuchtung eines Hauses beispielsweise über ein Smartphone gesteuert werden, um so auch, wenn der Bewohner im Urlaub ist, in unregelmäßigen Abständen das Licht geschaltet werden könnte, um den Eindruck zu vermitteln, jemand sei daheim, oder die Außenbeleuchtung kurz vor dem Eintreffen eingeschaltet werden. Die einzelne Steuerung der LED Leuchten ist bei einem derartigen System nicht begrenzt, so dass es auch denkbar wäre, über ein Drahtlos Netzwerk in einem intelligenten Beleuchtungs Netzwerk optimal zu schalten, um die größte mögliche Einsparung von Energie zu erzielen.
Möglich machen soll all dies der NXP Green Chip. Dieser Chip ist dabei so klein bemessen, dass er praktisch in jede LED Birne passt. Durch diesen Chip entfallen Verkabelungen aller Art, da die LED Leuchten auch über das drahtlose Netzwerk steuerbar und vor allem auch dimmbar sind. Auf zusätzliche Verkabelungen kann also verzichtet werden.
„Die intelligente Beleuchtung-GreenChip Lösung signalisiert einen grundlegenden Wandel in der Art, wie wir mit Licht umgehen – zu Hause, im Büro, auch im Freien“, präsentiert John Croteau, Senior Vice President und General Manager, von Power Lighting Solutions and High Performance RF, NXP Semiconductors, dem Chip.