Osram bringt extrem helles LED für Beamer auf den Markt

Beamer © Fotolia
Beamer © Fotolia

Die Firma Osram mit Sitz in München hat eine helle grüne Leuchtdiode entwickelt, die sich optimal für den Einsatz bei speziellen größeren LED Beamern eignen soll. Diese Beamer können beispielsweise in den diversen Besprechungsräumlichkeiten von Unternehmen zum Einsatz kommen. Osram ist damit ein technologischer Quantensprung gelungen. Denn bisher kamen Lichtquellen in der LED Technologie bei Beamern nur bei kleineren Geräten, den sogenannten Taschen Projektoren zum Einsatz. Bei den Handys der neuesten Generation, den Smartphones, zum Beispiel. Oder bei den Digitalkameras. Auch das eine oder andere Heimkino-System hat schon bisher Leuchtdioden als Lichtquelle zum Projizieren von spannenden oder unterhaltsamen Filmen auf eine Leinwand verwendet.

Die neue LED Beleuchtung von Osram beruht auf auf der Produktions-Plattform Ostar. Ihr großer Vorteil: Sie zeichnet sich durch eine doppelt so starke Beleuchtung aus wie die bisher bei Beamern zur Anwendung gelangten. Dazu bietet die neue LED Beleuchtung von Osram eine sehr starke und homogene Leuchtfläche. Die Enticklung dieses neuen LED Lichtes ist bereits soweit vorangeschiritten, dass die LED Beleuchung bereits zu Mitte des Jahres 2011 auf dem Markt kommen soll.

Die ersten Bauteile dafür wurden bereits von der Münchner Firma an die Hersteller von Beamern ausgeliefert. Die Innovation an den neuen und stärkeren Lichtquellen liegt darin, dass die Projektoren die an die Wände projizierten Bilder und Videos in einer sehr raschen Abfolge in den drei Grundfarben Rot, Blau und Grün überlagern können. In den bisher verwendeten Geräten kamen spezielle Halogenlampen zum Einsatz, vor denen Farbräder rotierten.

Die neuen LED Projektoren kommen dagegen ohne die Farbräder aus, weil die Leuchtdioden in den drei Farben strahlen. Ein weiterer Vorteil bei den Projektoren, die mit dem neuen Leuchtsystemen ausgestattet sein werden, liegt darin, dass damit hochwertige und scharfe, die sich durch einen sehr starken Kontrast auszeichnen, dargestellt werden können. Ein weiterer Vorteil liegt im geringeren Stromverbrauch und in der längeren Haltbarkeit – die neuen Office-Projektoren haben eine um das Siebenfache längere Strahlkraft als die bisher verwendeten Lampen.