Wer in Besitz eines VW Golf oder eines VW Polo ist, der darf sich nun über LED-Tagfahrleuchten freuen. Denn der Wolfsburger Konzern hat nun mitgeteilt, dass es die LED-Beleuchtung für die beiden Wagen gibt. Diese neuen Produkte bringen den Fahrern mehr Sicherheit, mehr Energie-Effizienz und zudem auch eine lange Lebensdauer.
Gedacht sind die LED-Tagfahrleuchten vor allem für Vielfahrer. Denn gerade diese Gruppe der Autobesitzer darf sich über eine zusätzliche Sicherheit freuen. Für eine höhere Sicherheit beim VW Golf und beim VW Polo sorgen dabei die LED-Tagfahrleuchten, die zudem energiesparend und langlebig sind. Der wesentliche Unterschied ist dabei in der typisch weißen LED-Lichtfarbe begründet. Denn im Gegensatz zu der herkömmlichen Fahrzeugbeleuchtung beim VW Golf und beim VW Polo mit Halogen-Tagfahrlicht sind die LED-Tagfahrleuchten schon aus weiter Entfernung zu erkennen. Denn die insgesamt 22 LED sorgen für eine insgesamt vier Mal höhere Leuchtkraft als es bei der herkömmlichen Beleuchtung beim Golf und Polo von Volkswagen der Fall ist.
Die LED-Tagfahrleuchten für den VW Golf und den VW Polo gibt es bei allen VW-Partnern. Dabei sorgt die LED-Beleuchtung in den Autos für eine Entlastung der Energiebilanz. Ein Einschalten der LED-Tagfahrlichter erfolgt automatisch beim Start des Motors. Die LED-Tagfahrleuchten erlöschen hingegen beim Motor abschalten oder aber wenn das Abblendlicht oder das Standlicht eingeschalten wird. Ansonsten ist diese weitere Autobeleuchtung nicht in Betrieb. Die Lebensdauer der LED-Tagfahrlichter für den VW Golf und den VW Polo werden mit rund 10.000 Betriebsstunden angegeben. Somit sollten die LED-Leuchten das ganze Leben lang eines Wagens halten.