In der Hauptstadt des Bundeslandes Schleswig – Holstein wird bald das Licht ausgehen. Zumindest, wenn es nicht benötigt wird. Die Stadt Kiel wird ihre Stadtbeleuchtung mit neuartigen LED Laternen ausstatten, die nur dann hell und bei voller Energie leuchten, wenn sie auch benötigt werden. Bisher gibt es nur ein Teststrecke, die mit diesen Leuchten ausgestattet ist. Kiel macht das Licht aus weiterlesen →
Beleuchtung ist in Kommunen ein wichtiges Thema, egal ob es sich um die Beleuchtung von Straßenzügen, Plätzen oder öffentlichen Anlagen handelt. Dabei sollen sowohl Sicherheit, als auch Stadtbild sowie nicht zu vergessen die finanziellen Auswirkungen einer effektiven Stadtbeleuchtung abgewogen und unter einen Hut gebracht werden.
Gerade in historischen Innenstädten kollidierten hier in der Vergangenheit oft Stadtbild und effiziente Beleuchtung. Doch Beispiele wie Leipzig oder auch Ulm zeigen, dass dies auch im Zusammenspiel möglich ist. So wurden in der Stadt Leipzig alte Straßenlaternen mit moderner LED Technik ausgestattet. Durch diese Maßnahme konnte sowohl das alte Stadtbild erhalten bleiben, als auch moderne helle Beleuchtung geschaffen werden, die energieeffizient ist und somit die Finanzen der Stadt entlastet. Neue Förderung für effiziente Stadtbeleuchtung weiterlesen →
Ab Februar 2011 testet die enercity Stadtbeleuchtung in einem „LED-Park“ 16 unterschiedliche Fabrikate von LED Lampen in Hannovers Stadtteil List. So will die enercity Stadtbeleuchtung an ihren Praxistest von 2009 anknüpfen, in dem bereits vier LED Leuchtentypen unter die Lupe genommen wurden. Bereits bei diesem ersten Test bewies die LED Technik, dass ihr Einsatz ein enormes Energiesparpotential verspricht.